Air Force France
B.I.N.S.S. GmbH Berlin
BOSCH Sicherheitssysteme GmbH
BVG U-Bahn Berlin
BVG Tram Berlin
Corus Group NL
Deutsche Bahn AG (German Railway)
[dstl] Electronics Department UK
(part of the Ministry of Defence)
FALCK SECURITAS AS Dänemark
GTC Global Sdn Bhd Malaysia
Highbase Resources Sdn Bhd Malaysia
MARTEC France
NASA USA (Glenn Research Center)
Niscayah GmbH
PANOU S.A. GR
PLETTAC ELECTRONICS CH/D/F
PKE Electronic A/D/CH
Funkwerk PLETTAC ELECTRONICS CH/D/F
SABTRONIC AB (Lund) SE
SIEMENS AG - Transportation Systems
SIEMENS Building Technologies AG
S-Bahn Berlin GmbH
S-Bahn Hamburg GmbH
SECURITAS Sicherheitsdienste Deutschland
THALES France
Thyssen Krupp
Trans Pacific Network Co. Ltd. Japan
voestalpine Stahl GmbH A
Wuppertaler Schwebebahn
national/international: Errichterfirmen für Sicherheits- und Videoüberwachungssysteme
2 Auszug Kundenreferenzen
Passiv-IR-Sensoren SPI 104 – SPI 106, Lichtschranken (Outdoor)
B.I.N.S.S. GmbH Berlin
BOSCH Sicherheitssysteme GmbH
BVG U-Bahn Berlin
FALCK SECURITAS AS Dänemark
MARTEC France
Niscayah GmbH
PLETTAC ELECTRONICS CH/D/F
PKE Electronic A/D/CH
Funkwerk PLETTAC ELECTRONICS CH/D/F
SABTRONIC AB (Lund) SE
SIEMENS Building Technologies AG
S-Bahn Hamburg GmbH
SECURITAS Sicherheitsdienste Deutschland
THALES France
Trans Pacific Network Co. Ltd. Japan
und viele weitere nationale/internationale: Errichterfirmen
für Sicherheits- und Videoüberwachungssysteme
3 Auswahl von Referenzprojekten
Passiv-IR-Sensoren SPI 104 – SPI 106, Lichtschranken (Outdoor)
Bundeskanzleramt Berlin
Bundespräsidialamt
Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit
Daimler-Chrysler (Zentrallager)
Heckler & Koch
Deutsche Affinerie Hamburg
Diverse Liegenschaften der Bundeswehr
(Betreibermodelle, Kasernen, Munitionslager und Flugplätze)
Flughafen Köln-Bonn (MIL-Teil)
Inbetriebnahmehalle EADS/Bundeswehr Eurofighter Manching
Kernkraftwerk Angra II Brasilien
MARTEC / THALES Frankreich, div. Industrieanlagen in
Frankreich und Algerien
Schweizer Grenzschutz
S-Bahn Hamburg (Überwachung Abstellplatzanlagen)
U-Bahn BVG Berlin (Überwachung Abstellplatz- und Fahrzeugdepotanlagen)
Seehydrografischer Dienst Rostock
Auto-Teile-Unger (Zentrallager)
JVA Berlin Tegel
4 Auswahl von Referenzprojekten
IR – Kommunikationssysteme im Bahnbereich
Wuppertaler Schwebebahn | ||
Erste Bahn auf der Welt, die seit 1996 das Verfahren der Infrarotübertragung von Videosignalen in den Führerraum von Triebfahrzeugen anwendet. | ||
Streckenlänge: | 13,3 km | |
Stationen: | 20 | |
Züge: | 27 | |
Inbetriebnahme: | 1996 | |
Pilotvorhaben ZAT - S-Bahn-Berlin GmbH | ||
Streckenlänge: | Teilausstattung Linie S1 | |
Stationen: | 10 (Phase 1) 05 (Phase 2) | |
Züge: | 08 (BR 480) 04 (BR 481) | |
Inbetriebnahme: | 2001 2003/2004 | |
Infrared Platform to Train CCTV Transmission für die ERL/CRS Express Railway von Kuala Lumpur City zum Kuala Lumpur International Airport | ||
Streckenlänge: | 56 km | |
Stationen: | 5 | |
Züge | 8 ERL (Expresszüge ohne Zwischenhalt), 4 CRS | |
Inbetriebnahme | 2002 | |
Track to Train IR Transmission System für die Metro MRTA Bangkok | ||
Streckenlänge: | 20 km | |
Stationen: | 18 | |
Züge 18 | Inbetriebnahme 2004 | |
ICCTV System für die KCRC East Rail Extensions Hong Kong | ||
Streckenlänge: | 56 km | |
Stationen: | 9 | |
Züge: | 18 | |
Inbetriebnahme: | 2005 | |
Infrarotsender STIVIS.HH für die S-Bahn Hamburg (SAT) | ||
Einsatz der IR-Sender an Stationen mit mehreren benachbarten Gleisen zum Ersatz von Sendern der Fa. Plettac (jetzt: Funkwerk plettac electronics GmbH), um „crosstalk“-Probleme zu beseitigen. | ||
Stationen: | 78 IR-Sender | |
Inbetriebnahme: | 12.2003 / 12.2009 | |